0 Treffer - Wohnung mieten in Opfershofen TG

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 4c2fcc77c6.jpg
  • 8d9e60224a.jpg
  • 16afda57e7.jpeg
  • 89d343b4d9.jpeg
  • 88d3ee2ef1.jpg
  • 69bf740f98.jpeg
  • 1538f549b3.jpg
  • 78e5531fed.jpg
  • c91fee4add.jpg
  • 2de5d8640a.jpg
1 / 10
CHF 2’740.– / MonatTop
4.5 Zimmer 125m² Wohnfläche
Dianastrasse 4, 8580 Amriswil

NEUBAU - Grosszügige, ruhige 3 1/2-ZiWhg in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof

In unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Amriswil, aber dennoch ruhig, mitten im Quartier gelegen, wurden zwei Mehrfamilienhäuser neu erstellt. Intercity-Halt, Busbahnhof, Schulen, Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten sind alle im Umkreis von gut 200 m oder weniger erreichbar. Das ruhige Quartier weist kaum Verkehr auf und ist attraktiv für Familien, Paare und Singles. Weitere Informationen und Bilder sind unter www.dianastrasse.ch zu finden.Aktuell sind 3 1/2-Zimmer-Wohnungen auf verschiedenen Stockwerken verfügbar. Die Wohnung im Parterre verfügt zusätzlich zum Balkon über einen grossen, privaten Gartensitzplatz. Die Wohnungen in den höher gelegenen Stockwerken bieten eine sehr gute Besonnung und vom grossen Balkon aus eine tolle Aussicht nach Süd/Westen.Alle Wohnungen sind in gehobenem Standard ausgebaut. Die modernen 3 1/2-Zimmer-Wohnungen mit ihrem grosszügigen Grundriss, der offenen Küche und dem sehr grossen Balkon ist z. B. speziell attraktiv für Singles oder Paar, die gerne im Zentrum nahe beim Bahnhof, und doch ruhig mitten im Quartier wohnen wollen. Die Wohnungen sind nach Südwesten ausgerichtet und sehr gut besonnt.Speziell zu erwähnen sind: • Grosser, heller Wohnbereich mit grosszügiger Raumgestaltung und viel Fensterfläche. • Sehr grosser, gut besonnter Balkon (15 m2) nach Südwesten. Die Parterre-Wohnung verfügt zusätzlich über einen direkt zugänglichen, privaten Gartensitzplatz. • Moderne Küche mit hochwertiger Ausstattung, u. a. Backofen und Kombisteamer als separate Geräte, Induktionsherd etc. • Reduit in der Wohnung mit energieeffizientem Waschmaschine/Tumbler-Turm. • Hochwertiges Eichenparkett, gebürstet, in Mandorla • Komfortable Badewanne mit klappbarem Spritzschutz aus Glas oder grosszügige, schwellenfreie Dusche (oberes Stockwerk). • Küchenabdeckung in Naturstein • Feinsteinplatten in Küche und Bad • Hochwertige Holz/Metallfenster • Lift vom Treppenhaus direkt in die Tiefgarage • Individuell regulierbare Bodenheizung • Privates Kellerabteil mit Stromanschluss • Glasfaseranschluss in Wohnung • Video-Gegensprechanlage Beim Gebäude generell ist zu erwähnen • Massives Einsteinmauerwerk (49 cm) für gute Isolation und top Raumklima • Modernste Heizanlage mit Erdsonden • Photovoltaik-Anlage zur ökologischen Stromgewinnung im Haus Mieter haben die Möglickeit, Parkplätze in der Tiefgarage für Fr. 140.- pro Monat zu mieten. Parkplätze für Elektroautos sind ebenfalls verfügbar.Die Fotos und Visualisierungen zeigen u. a. vergleichbare Wohnungen, z. T. auf anderen Stockwerken.Weitere Informationen und Bilder sind unter www.dianastrasse.ch zu finden.

  • 84000v1.jpg
  • 84000v2.jpg
  • 84000v4.jpg
  • 84000v5.jpg
1 / 4
84000v2.jpg
84000v4.jpg
84000v5.jpg
CHF 3’540.– / Monat
5.5 Zimmer 140m² Wohnfläche
Zürcherstrasse 238/Mühletobelstrasse 2, 8500 Frauenfeld

5.5-Zimmerwohnung

Wir vermieten nach Vereinbarung eine helle 5.5-Zimmer-Attikawohnung mit gemütlichem Ambiente im obersten Stock.Die Wohnung ist Teil eines schönen und gepflegten Mehrfamilienhauses. • Sonnige und ruhige Lage • Parkette • Entrée mit Garderobe und Schrank • Heimeliges Wohnzimmer mit offener Küche • Küche mit Geschirrspüler, Glaskeramik Kochfeld, Chromstahl Spülbecken, Kühlschrank und separatem Gefrierschrank • Wasch-Trocken-Turm in der Wohnung • Lift • Grosse Terrasse • Bushaltestelle und Einkaufsmöglichkeit vor der Haustüre Parkplätze können dazu gemietet werden. Die frisch sanierten Mietwohnungen mit modernen, komfortablen Küchen und Bädern, liegen sehr zentral im Herzen der Stadt Frauenfeld. An der Zürcherstrasse 238/Mühletobelstrasse 2 wohnen Sie in schöner Umgebung mit Blick ins Grüne. Die modernen Wohnungen sind hervorragend ans Verkehrsnetz angebunden. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Haustür. In acht Gehminuten erreicht man bequem den Bahnhof. Von dort fahren Schnellzüge im Halbstundentakt zum Flughafen Kloten (knapp 35 Minuten), Winterthur (30 Minuten) und nach Zürich HB (50 Minuten). Auch der Anschluss zur Autobahn A7 befindet sich nur 3 bis 4 Autominuten entfernt. In der Altstadt finden Sie viele kleine Geschäfte mit reichhaltigem Angebot. Hier finden Sie so gut wie alles, was das Herz begehrt!Wohnen in Frauenfeld weckt Begeisterung. Die Gemeinde zählt 22'000 Einwohner, die sich täglich am alt ehrwürdigen Schloss erfreuen, das mitten im Städtchen auf einem Sandsteinfelsen thront. Zur attraktiven Infrastruktur in und um Frauenfeld gehören drei Hallen- und Freibäder, Velo- und Wanderrouten, Skating-Strecken sowie diverse Lehr- und Erlebnispfade. Vom Aussichtsturm auf dem Hausberg, dem Stählibuck, reicht das Panorama vom Schwarzwald über die Vorarlberger Alpen, das Alpsteingebirge bis in die Innerschweizer und Berner Alpen. Nicht zuletzt ist Frauenfeld bekannt für ein reges Vereinsleben und ein vielfältiges Angebot für kulturell und sportlich Interessierte.Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung oder besuchen Sie die hauseigene Website: www.erchingerhof.chDie Fotos sind Aufnahmen einer typähnlichen Wohnung.

Zusätzliche Informationen

Überblick

Bürglen (TG) ist in den letzten 3 Jahren um 2.73 % gewachsen und zählt nun 4'067 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen beträgt CHF 62'015. In der Region haben 6.07 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 14.45 % der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 56.13 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 23.37 % der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 1.25 %.

Steuern

Die Steuerbelastung beläuft sich auf 11.92 %. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Bürglen (TG) beläuft sich die Steuerlast auf 16.44 % für eine kinderlose, ledige Person. Im Schnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 15.16 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern 8.11 % und ein kinderloses Ehepaar 16.44 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Bürglen (TG) hat in den vergangenen 5 Jahren 183 neue Wohnungen erhalten. Dabei sind insgesamt 3 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. 43 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Zusätzlich entstanden 72 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 45 Wohnungen mit 4 Zimmern. Unter den neuen Wohnungen gibt es 7 5-Zimmer-Wohnungen und 13 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Bürglen (TG) nun insgesamt 2'006 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 57. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 486 Wohnungen mit 2 Zimmern, 590 mit 3 und 332 mit 4 Zimmern. Schliesslich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 332 Wohnungen und der der sehr grossen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 265.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Bürglen (TG) liegt bei 0.55 %.

Dabei sind 0.36 % der Wohnungen mit 2 Zimmern, 0.41 % der Wohnungen mit 3 Zimmern, 0.51 % der 4-Zimmer-Wohnungen und 0.3 % der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.84 % % für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 1.51 % bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1'380 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1'151. 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'640 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.