0 Treffer - Wohnung mieten in Heldswil

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • tutti_orig_1666082602.jpg
  • tutti_orig_8627400436.jpg
  • tutti_orig_9982886779.jpg
  • tutti_orig_8754608495.jpg
  • tutti_orig_6959497019.jpg
  • tutti_orig_7648934173.jpg
  • tutti_orig_7397949816.jpg
  • tutti_orig_4176425705.jpg
  • tutti_orig_7193407446.jpg
  • tutti_orig_1042174379.jpg
  • tutti_orig_3943324763.jpg
  • tutti_orig_1163223096.jpg
  • tutti_orig_6710771297.jpg
1 / 13
CHF 2’990.– / Monat
5.5 Zimmer 150m² Wohnfläche
Alleestrasse 58, 8590 Romanshorn

Neuwertige grosszügige 5,5 Zi-Maisonette-Wohnung

Wir vermieten an bester und zentraler Lage in Romanshorn eine grosszügige, neuwertigeMaisonette-Stockwerkeigentumswohnung ohne Eigenbedarf. Die Wohnung wurde im Jahr 2022 total renoviert und verfügt über;Küche mit V-Zug Geräten, Kombisteamer, Backofen, Geschirrspüler, Induktionskochherd mit Bora-Abluft, Kühlschrank mit Klimazonen und Gefrierfach, diverse Wand- und Einbauschränke, Plattenbodengrosszügiges Essen/Wohnen (52 m2) Hebeschiebfenster und Balkon (17 m2) mit Seesicht, eine praktische Büroecke, ideal für Home-OfficeGrosse eingebaute Garderobe mit Schiebetürenseparates Gäste-WC mit Lavaboalle Wohnräume mit Parkettböden, Bodenheizung mit zentralen RaumthermostatenElternzimmer (25 m2) mit Einbauschränken und 2. Balkon (17 m2),1 Kinderzimmer (12 m2), 1 Kinderzimmer (15 m2)grosszügig angeordnete Nasszelle mit Bad, grossem Waschtisch, Spiegel und Schubladen,Walk in Dusche (Glas), WC, Waschmaschine/Tumbler, PlattenbödenReduit3-Fach Schallschutzfenster mit elektrischen RollladenEine Einzelgarage kann für CHF 130.00/Monat dazugemietet werdenLageDie Wohnung befindet sich an attraktivster Lage in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhof und See.Der tägliche Bedarf kann bei Coop, Migros, Aldi, Lidl und diversen Detaillisten getätigt werden. Der nahe Verkehrsknotenpunkt bietet im Halbstundentakt direkte Verbindungen nach Zürich,St. Gallen, Rorschach, Kreuzlingen-Konstanz und Schaffhausen. Stündlich verkehren die Autofähren nach Friedrichshafen.Romanshorn verfügt über ein sehr schönes Seebad und vielfältige Naherholungsmöglichkeiten.SchulenDie Schulen und Kindergärten sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Romanshorn gilt als Schulstadt, hält diverse Privatschulen und ist auch Kantonsschulstandort.

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Hohentannen hatte in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 13.18 % auf 661 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 76'240. In der Region haben 5.29 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 14.74 % der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 62.38 % der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 17.58 % der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. 0.76 % der Bevölkerung sind aktuell erwerbslos.

Steuern

11.37 % beträgt die Steuerbelastung der Region. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person verschieden und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. In Hohentannen zahlen kinderlose, unverheiratete Personen durchschnittlich 15.7 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 14.5 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 7.71 % und ein kinderloses Ehepaar 10.67 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Der Wohnraum in Hohentannen hat sich in den letzten 5 Jahren um 23 Wohnungen erhöht.

Dabei entstanden eine neue 3-Zimmer-Wohnung sowie 11 Wohnungen mit 4 Zimmern. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Wohnen sind, wurden 8 5-Zimmer-Wohnungen und 3 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut. Angesichts der hohen Zahlen an grossen Wohnungen ist erkennbar, dass Hohentannen vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort sein kann.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter angewachsen, so dass es in Hohentannen nun insgesamt 300 Wohnungen gibt. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 6. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 7 Wohnungen mit 2 Zimmern, 30 Wohnungen mit 3 Zimmern und 80 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 74 5-Zimmer-Wohnungen und 103 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Hohentannen beträgt 1 %.

Dabei stehen 3.33 % der 3-Zimmer-Wohnungen momentan leer.

Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 1.13 %, wovon 1.94 % Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte liegen im Schnitt bei CHF 1'390. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'100 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'800 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).