0 Treffer - Wohnung mieten in Dickbuch

No results

Ups! Sieht aus, als gäbe es derzeit keine Objekte, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Erstellen Sie ein kostenloses Suchabo. Wir benachrichtigen Sie dann regelmässig über neue Inserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Weitere interessante Inserate basierend auf deinen Suchkriterien
  • 9549a.jpg
  • 9549.03.0103a.jpg
  • 9549.03.0103b.jpg
  • 9549.03.0103c.jpg
1 / 4
9549.03.0103a.jpg
9549.03.0103b.jpg
9549.03.0103c.jpg
CHF 2’620.– / Monat
3.5 Zimmer 75m² Wohnfläche
Alte Landstrasse 12, 8800 Thalwil

Preiswertes Wohnen im steuergünstigen Thalwil - mit Seesicht!

In einem ruhigen und gepflegten Quartier vermieten wir diese gemütliche 3.5-Zimmerwohnung. Diese charmante Wohnung bietet Ihnen nebst dem idealen Grundriss die folgenden Annehmlichkeiten:- freundlicher Eingangsbereich- sämtliche Wohnräume mit Parkettboden- helles Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon- geräumiges Schlafzimmer- separiertes Esszimmer mit Zugang zur Küche- praktische Küche mit Durchreiche zum Esszimmer - Bad/WC, Lavabo mit Spiegelschrank, Mosaikplättliboden- gemütlicher Balkon für laue Sommerabende mit See Sicht- grosses Kellerabteil- einladender Garten zur MitbenützungBei den Fotos handelt es sich um Visualisierungen, die den Ausbaustandard zeigen. Die genaue Raumaufteilung können Sie dem Grundriss entnehmen.Bei Bedarf und nach Verfügbarkeit können Einstellplätze können für CHF 130.00 und Abstellplätze für CHF 60.00 pro Monat dazu gemietet werden.Die Wohnung wird befristet bis am 28.02.2027 vermietet.Die Bushaltestelle "Thalwil, Mettli" welche von der Busliniennummer 145 im 1/2-Stunden-Takt bedient wird, befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Liegenschaft. (3 Minuten bis zum Bahnhof Thalwil). Der Bahnhof "Oberrieden" mit der S-Bahnlinie S8 in Richtung "Päffikon SZ", "Winterthur, Technikum/HB" und "Weinfelden" erreichen Sie bequem zu Fuss.Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie diverse Dienstleister und Restaurants, welche den täglichen Bedarf decken, finden Sie im nahe gelegenen Zentrum von Thalwil. Es wird Ihnen an nichts fehlen! Den schönen Zürichsee, der viele Möglichkeiten zur ausgiebigenFreizeitgestaltung bietet und speziell in den Sommermonaten zum Baden einlädt, erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann kontaktieren Sie uns direkt im Onlineinserat über "Anbieter kontaktieren". Sie erhalten anschliessend eine automatisierte E-Mail mit den Besichtigungsinformationen sowie der Möglichkeit, sich digital auf die Wohnung zu bewerben und/oder uns allfällige Fragen zu stellen.Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung nach der Besichtigung.

  • c11c9e19a0.jpeg
  • cab18774c1.jpeg
  • 8810b660d1.jpg
  • 6bdc24a849.jpeg
  • dc0ff90c49.jpeg
  • cafa8cf101.jpg
  • c6dfb6a421.jpeg
  • ff53a04a77.jpeg
  • 4ceefc1057.jpeg
  • 61acad1faf.jpeg
  • e0c00fd66d.jpg
  • 0e3fae5123.jpeg
  • 0a73cd65cc.jpeg
1 / 13
CHF 5’700.– / Monat
4.5 Zimmer 114m² Wohnfläche
Zurlindenstrasse 275, 8003 Zurich

Wohnen an der Fritschiwiese - 4.5 Zimmer Maisonettewohnung mit Loggia

LAGE Die im Jahr 2022 sorgfältig erneuerte Liegenschaft ist Teil einer Blockrandbebauung mit begrüntem Innenhof und liegt direkt am Quartierpark Fritschiwiese in Zürich-Wiedikon. Öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten sowie ein vielseitiges Freizeitangebot mit beliebten Treffpunkten sind bequem zu Fuss erreichbar.AUSSTATTUNG Die 4.5 Zimmer Maisonettewohnung mit offener Galerie im Dachgeschoss wurde von Grund auf und mit viel Liebe zum Detail renoviert. Die Wohnung verfügt über einen grosszügig gestalteten Wohn- und Essbereich um eine gedeckte Loggia mit Blick auf die Fritschiwiese. Das Schlafzimmer befindet sich auf der offenen Galerie, welche über eine Wendeltreppe erreichbar ist. Zudem verfügt die Wohnung über ein separates Zimmer, welches z.B. als Home Office oder ebenfalls als Schlafzimmer genutzt werden kann. Im Nassraum mit WC, Dusche, grossem Waschbecken und Spiegelschrank ist auch der eigene Waschturm (Waschmaschine und Tumbler von V-Zug) platziert. Dem Mieter steht ausserdem ein eigenes Kellerabteil im Untergeschoss der Liegenschaft zur Verfügung.MATERIALISIERUNG Die Böden der Wohnräume sind mit geölten Eichenholzdielen belegt, im Nassraum wurden okerfarbenen Feinsteinzeugplatten als Bodenbelag und elfenbeinfarben glasierte Keramikplatten als Wandbelag gewählt. Die Wände sind tapeziert und hellweiss gestrichen, die Fenster, Fensterbänke, Türen und Schränke grauweiss. Die Küche mit Geräten von V-Zug weist eine Chromnickelstahlabdeckung sowie schwarze MDF-Fronten auf.

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Elgg ist in den vergangenen 3 Jahren auf 5'071 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 2.61 %.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 75'435. 19.09 % der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 48 % haben einen SEK II-Abschluss, 18.47 % weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 14.44 % der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Es handelt sich hier demnach um eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. 0.69 % der Bevölkerung sind aktuell ohne Arbeit.

Steuern

Die Steuerbelastung beträgt 10.83 %. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Elgg zahlen kinderlose, ledige Personen durchschnittlich 15.24 % Steuern, ein pensioniertes, verheiratetes Paar zahlt 14.25 %, ein Ehepaar mit zwei Kindern zahlt 6.77 % und ein kinderloses Ehepaar 9.92 %.

Immobilienmarkt allgemein

Neubau

Mit 50 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Elgg neuer Wohnraum entstanden. Dabei kam eine weitere 1-Zimmer-Wohnung dazu. 13 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Insgesamt wurden 15 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 9 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Die Anzahl der angebotenen Grossraum-Wohnungen liegt bei neun 5-Zimmer-Wohnungen und drei Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Elgg insgesamt 2'401 Wohnungen zählt. Die Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen liegt bei 77. Zusätzlich gibt es 271 Wohnungen mit 2 Zimmern, 560 Wohnungen mit 3 und 708 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die sehr grossen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 456 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 329.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Elgg liegt bei 0.5 %.

Hierbei stehen 0.74 % der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 0.54 %, 0.71 % der Wohnungen mit 4 Zimmern als auch 0.22 % der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.26 %, wovon 0.3 % Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte liegen im Schnitt bei CHF 1'620. 25% der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1'380 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1'900 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).