33 résultats - Appartement à louer à Zurich Kreis 12 (Kreis 12)

  • 202107151222118867067.jpg
  • 202107151223204985181.jpg
  • 202107151223009782170.jpg
  • 202107151222178159703.jpg
  • 202107151222256358650.jpg
  • 202107151222378058125.jpg
  • 202107151222456532085.jpg
  • 202107151222507220829.jpg
  • 202107151222008210985.png
1 / 9
CHF 1’510.– / mois
2 pièces 5m² surface habitable
Auhofstrasse, 8051 Zürich

Cozy flatshare in Zurich / Gemütlich möblierte Wohnung in Zürich

Die Wohnung liegt im Quartier Schwamendingen und grenzt direkt an Oerlikon. Schwamendingen bietet eine herausragende Infrastruktur. Die nächste Bus- und Tramhaltestelle befindet sich ca. 250 Meter vom Haus entfernt. Zudem gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Arztpraxen sowie Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.Angebot:Diese 3er Wohngemeinschaftswohnung ist vollständig möbliert und bietet folgende Ausstattung:• Du teilst die Küche sowie Badzimmer mit 2 Mitbewohner/-in• Die Küche ist bereits ausgestattet mit Kochgeschirr und Besteck• In Deinem privaten Zimmer findest Du ein Bett, Schrank, Kommode sowie Schreibtisch mit StuhlZusätzlich im Mietpreis inbegriffen:• alle Nebenkosten (inkl. Wasser, Strom, Heizkosten, etc.)• kostenloses Internet• Endreinigung• Reinigung der Gemeinschaftsräume alle 2 Wochen durch unser Servicepersonal• Staubsauger für gemeinschaftliche VerwendungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Über folgenden Link kannst Du das Zimmer virtuell besichtigen und findest zusätzliche Informationen über Deine zukünftigen Mitbewohner:https://roomestate.com/de/room/5-3Die Vorteile von Room Estate:• Virtuelle Besichtigungen von den Wohnungen über die Plattform• Eigener Mietvertrag• Wohnsitzanmeldung bei der Gemeinde• Mietvertrag online abschliessen• keine Provisionen oder versteckte Kosten• Kundensupport über Chat, Email oder Telefon• Mieter-App, um mit den Mitbewohnern zu chatten, Kosten & Arbeiten zu teilen, uvm.——————————————————Location:The flat is located in the centre of Schwamendingen neighbourhood and borders directly on Oerlikon. Therefore, it offers an outstanding infrastructure. The nearest bus and tram stop is about 250 metres from the house. Besides, there are many shopping facilities, restaurants, medical practices, and leisure facilities in the vicinity.Offer:This 3-person shared flat is fully furnished and offers the following facilities:• Your private, fully furnished room, with a bed, wardrobe, chest of drawers and desk with chair• Bathroom, which is shared with two flatmate• Kitchen, also shared, which is already equipped with cooking utensils and cutlery.Also included in the price:• All utilities (water, electricity, heating, etc.)• Internet• Final cleaning• Cleaning of the community rooms every two weeks by our service staff• Hoover for communal useHave we aroused your interest? Click on the following link to view the room virtually and find additional information about your future flatmates:https://roomestate.com/en/room/5-3The advantages of Room Estate:• Virtual viewings of the flats via the platform• Your private rental contract• Residence registration with the municipality• Conclude rental contract online• No commissions or hidden costs• Customer support via chat, email or phone• Tenant app to chat with roommates, share costs & work, etc.

  • mattenhofdrei_market_81_250_Visu_Fassade_Stand_aktuell_Brunecky_gross_bea_znxuFoc.jpg
  • mattenhofdrei_market_81_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-1_J8p2nZq.jpg
  • mattenhofdrei_market_81_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-14_bkJZ7IO.jpg
  • mattenhofdrei_market_81_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-24_6yOToqU.jpg
1 / 4
CHF 5’180.– / mois
1.5 pièces 160m² surface habitable
Dübendorfstrasse 333, 8051 Zürich

1.5-Zimmer-Wohnung - Erstvermietung "Mattenhof 3" , 8051 Zürich

Bitte beachten Sie, dass aufgrund zahlreicher Anfragen die Bewerbung ausschliesslich über unsere Webseite https://mattenhof3.sunnigehof.ch erfolgen muss. Im laufenden Vermietungsprozess können daher keine telefonischen Anfragen beantwortet werden. Vermietung Wir bitten Sie, sich nur über unsere Webseite unter https://mattenhof3.sunnigehof.ch - Button "Zur Vermietung" - zu bewerben. In der Wohnungsübersicht können Sie max. drei Wohnungsobjekte auswählen und sich für diese bewerben. Es werden nur Anmeldungen über das Tool berücksichtigt. Ihre persönlichen Angaben behandeln wir selbstverständlich nach dem Datenschutzgesetz. Diese inserierte Wohnung finden Sie auf unsere Wohnungsübersicht mit der Nr. A5.03 (oberste Etage). Bezugstermin Die Wohnungen sind bei optimal verlaufenden Baubedingungen ab Februar 2025 bezugsbereit. Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Mietzinse und Anteilscheinkapital Alle Wohnungen unterstehen dem freitragenden Wohnungsbau (keine Einkommens-und Vermögensgrenze). Die Mieten sind auf der Basis der Kostenmiete kalkuliert. Beim Bezug Ihrer Wohnung in der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof zahlen Sie statt eines Mietzinsdepots Anteilscheinkapital ein, das sich nach der Wohnungsgrösse richtet. Das Anteilscheinkapital ist innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss fällig und wird jährlich verzinst. Anteilscheinkapital für diese Wohnung beträgt: CHF 25'000.00. Wohnungsbesichtigungen Wohnungsbesichtigungen sind nicht möglich, da der Innenausbau noch nicht fertiggestellt ist. Das heisst, Sie mieten eine Wohnung ab Plan. Ab Juli 2024 können Sie eine Musterwohnung, welche den Ausbau- und Materialisierungsstandard aufzeigt, besichtigen. Als Entscheidungshilfe dienen Ihnen zusätzlich die Grundrisspläne, Visualisierungen und Mietzinse der Wohnungen. Belegungsvorschriften Wohnfläche in der gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof soll gut genutzt werden. Deshalb gelten in der Genossenschaft Belegungsvorschriften, die in den Statuten festgehalten sind. Diese Vorschriften schreiben der Vermietung vor, wie viele Personen mindestens in einer Wohnung wohnen müssen. Es gelten folgende Belegungsvorschriften: 1- bis 2-Zimmer-Wohnung: mind. 1 Person 3- bis 3.5-Zimmer-Wohnung: mind. 2 Personen 4.5-Zimmer-Wohnung: mind. 3 Personen 1.5-Zimmer-Wohnung: mind. 4 Personen Erstvermietung Siedlung Mattenhof 3 An der Dübendorfstrasse 333339 im Quartier Zürich Schwamendingen entsteht ein Neubau mit 84 Wohnungen. In dem fünfgeschossigen von Galli Rudolf Architekten geplanten Gebäude sind verschiedene Wohnungstypen mit 1 bis 1.5 Zimmern vorgesehen. Mit den neu entstehenden Wohnungen möchte die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof eine Zielgruppe ansprechen, welche das 60. Altersjahr überschritten hat. Gleichzeitig streben wir aber auch eine ausgewogene Durchmischung innerhalb der Siedlung an. Die Wohnungen sind für das Wohnen im Alter vorbereitet und für Ihren weiteren Komfort steht Ihnen eine umfangreiche Infrastruktur zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich Gewerbeflächen und ein grosser Gemeinschaftsraum. Weitere kleinere Gemeinschaftsräume befinden sich auf den jeweiligen Stockwerken. Durch eine monatliche Servicepauschale profitieren Sie zudem von der kostenlosen Nutzung des Gymnastik- und Fitnessraums. Zudem können Sie das Gästezimmer mit Nasszelle und Kochnische im Erdgeschoss zu einem vergünstigten Tarif reservieren und als Senior*in geniessen Sie einmal wöchentlich im Seniorenkaffee gratis Kaffee und Kuchen. Sogenannte «Schaltzimmer» können als Studio zur Wohnung dazugemietet werden. Das Highlight bildet die rund 165 m² grosse Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung. Lage Wer im Mattenhof 3 wohnt, profitiert von einer umfassenden Infrastruktur in naher Umgebung. Direkt vor der Haustüre liegt die Tramhaltestelle «Mattenhof » der Linie 7 und der Bahnhof Stettbach befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort erreichen Sie mit der S-Bahn in 4 Minuten den Bahnhof Stadelhofen, in 8 Minuten den Zürich HB oder in 12 Minuten Winterthur. Direkt neben dem Mattenhof 3 finden Sie in der Siedlung Mattenhof 1 & 2 des Sunnige Hof eine mediX-Praxis, einen Coiffeur, einen Kindergarten und eine Kita. Weiter befindet sich ein Denner in Gehdistanz der Siedlung. Beim Bahnhof Stettbach stehen Ihnen zudem zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Apotheke, Bäckerei), Arztpraxen und Restaurants zur Verfügung. Gegenüber der Siedlung gelangen Sie in wenigen Gehminuten über Felder zum Wald, dessen Wege zu ausgedehnten Spaziergängen bis zum Zürichberg hoch einladen. Wohnen Durch das einladende, grosszügige und helle Eingangsfoyer gelangen Sie zum ebenerdigen Veloraum sowie zum Briefkastenraum mit einer Paketbox. Das gesamte Gebäude und die Wohnungen sind barrierefrei. Die Wohnungen erreichen Sie über behindertengerechte Aufzüge. Alle Wohnungen verfügen über einen attraktiven Ausbaustandard mit langlebigen Materialien. Im Schlaf-, Wohn-, Koch- und Essbereich ist ein solider, versiegelter Parkett aus Eiche verlegt. Die geräumige Küche mit Kunststeinabdeckung ist zum Wohn-/Essbereich offen und mit hochwertigen Geräten ausgestattet. Die gut durchdachten Grundrisse lassen viel Freiheit bei der Einrichtung zu. Der Eingangsbereich bietet Ihnen mit eingebauten Garderoben und Einbauschränken viel Platz und Stauraum. Vom Wohn/-Essbereich gelangen Sie zu Loggien oder Terrassen, auf denen Sie das schöne Wetter geniessen können. Sonnenschutz und Sonnenstoren können Sie bequem mit dem elektrischen Antrieb bedienen. Die Wohnungen im Gartengeschoss bis zum vierten Stock verfügen über Nasszellen mit bodenebenen Duschen. In den Nasszellen sind Holzeinlagen für eine nachträgliche Befestigung von Haltegriffen eingeplant. Die Wohnungen im obersten Geschoss verfügen teilweise über zwei Nasszellen mit Badewanne bzw. bodenebener Dusche sowie eigener Waschmaschine und Tumbler. Für alle weiteren Wohnungen stehen auf jeder Etage Wasch- und Trockenräume mit Waschmaschinen, Tumblern, Ausgussbecken und Wäscheleinen zur Verfügung. Die Wohnungen verfügen über eine kontrollierte Lüftung und eine Bodenheizung, welche im Sommer für Ihren zusätzlichen Komfort als leichte Kühlung (Freecooling) funktioniert. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil mit Stromanschluss. Für mehr Wohnraum können vier Schaltzimmer mit Nasszelle als Studio gemietet werden. Die Zimmer sind ca. 21 m² gross und kosten CHF 530 inkl. Nebenkosten (plus separates Anteilscheinkapital von CHF 2000). Weitere Details zum Ausbaubeschrieb entnehmen Sie unter dem Punkt «Materialisierung». Der kleine Aussenraum mit einem Gartenweg, Pflanzkisten, Sitzgelegenheiten und einer naturnahen Bepflanzung bietet alles für einen erholsamen Aufenthalt. Nachhaltiges Projekt Bei der Umsetzung des Projekts legte der Sunnige Hof Wert auf Nachhaltigkeit. Die Fassade wird aus nachhaltigem Schweizer Sandstein gebaut und die zusätzliche Fassadenbegrünung trägt zur Hitzeminderung bei. Den Strom produziert die Photovoltaikanlage auf dem Dach, überschüssig produzierte Energie wird ins Stromnetz eingespeist. Wärme für Heizung und Warmwasser liefern Erdsonden mit Wärmepumpen, ohne dass dabei zusätzliche CO-Emissionen entstehen. Parkplätze in der Tiefgarage sind begrenzt, deshalb bevorzugen wir Bewerber*innen ohne Fahrzeug. Alle Parkplätze sind für eine nachträgliche Installation einer Elektro-Ladestation ausgerüstet. Für Ihre Mobilität stehen Ihnen in der Siedlung Mattenhof 1 & 2 zwei Mobility-Autos zur Verfügung. Vermietungsreglement Es gilt das Vermietungsreglement der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof. Das Vermietungsreglement, die Statuten und weitere Bestimmungen finden Sie auf unserer Webseite www.sunigehof.ch unter Dokumente «Statuten und Reglemente». Bilder/VisualisierungEs handelt sich um Visualisierungen und können von der publizierten Wohnung abweichen. Es soll durch die Visualisierung nur der Standartausbau aufgezeigt werden.

  • mattenhofdrei_market_75_250_Visu_Fassade_Stand_aktuell_Brunecky_gross_bea_OTQC3eL.jpg
  • mattenhofdrei_market_75_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-1_LlTJUjx.jpg
  • mattenhofdrei_market_75_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-14_6RBJNS3.jpg
  • mattenhofdrei_market_75_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-24_vndsh2z.jpg
1 / 4
CHF 4’050.– / mois
1.5 pièces 130m² surface habitable
Dübendorfstrasse 333a, 8051 Zürich

1.5-Zimmer- Wohnung - Erstvermietung "Mattenhof 3", 8051 Zürich

Bitte beachten Sie, dass aufgrund zahlreicher Anfragen die Bewerbung ausschliesslich über unsere Webseite https://mattenhof3.sunnigehof.ch erfolgen muss. Im laufenden Vermietungsprozess können daher keine telefonischen Anfragen beantwortet werden. Vermietung Wir bitten Sie, sich nur über unsere Webseite unter https://mattenhof3.sunnigehof.ch - Button "Zur Vermietung" - zu bewerben. In der Wohnungsübersicht können Sie max. drei Wohnungsobjekte auswählen und sich für diese bewerben. Es werden nur Anmeldungen über das Tool berücksichtigt. Ihre persönlichen Angaben behandeln wir selbstverständlich nach dem Datenschutzgesetz. Diese inserierte Wohnung finden Sie auf unsere Wohnungsübersicht mit der Nr. D4.01 (oberste Etage). Bezugstermin Die Wohnungen sind bei optimal verlaufenden Baubedingungen ab Februar 2025 bezugsbereit. Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Mietzinse und Anteilscheinkapital Alle Wohnungen unterstehen dem freitragenden Wohnungsbau (keine Einkommens-und Vermögensgrenze). Die Mieten sind auf der Basis der Kostenmiete kalkuliert. Beim Bezug Ihrer Wohnung in der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof zahlen Sie statt eines Mietzinsdepots Anteilscheinkapital ein, das sich nach der Wohnungsgrösse richtet. Das Anteilscheinkapital ist innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss fällig und wird jährlich verzinst. Anteilscheinkapital für diese Wohnung beträgt: CHF 18'000.00. Wohnungsbesichtigungen Wohnungsbesichtigungen sind nicht möglich, da der Innenausbau noch nicht fertiggestellt ist. Das heisst, Sie mieten eine Wohnung ab Plan. Ab Juli 2024 können Sie eine Musterwohnung, welche den Ausbau- und Materialisierungsstandard aufzeigt, besichtigen. Als Entscheidungshilfe dienen Ihnen zusätzlich die Grundrisspläne, Visualisierungen und Mietzinse der Wohnungen. Belegungsvorschriften Wohnfläche in der gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof soll gut genutzt werden. Deshalb gelten in der Genossenschaft Belegungsvorschriften, die in den Statuten festgehalten sind. Diese Vorschriften schreiben der Vermietung vor, wie viele Personen mindestens in einer Wohnung wohnen müssen. Es gelten folgende Belegungsvorschriften: 1- bis 2-Zimmer-Wohnung: mind. 1 Person 3- bis 1.5-Zimmer-Wohnung: mind. 2 Personen 4.5-Zimmer-Wohnung: mind. 3 Personen 5.5-Zimmer-Wohnung: mind. 4 Personen Erstvermietung Siedlung Mattenhof 3 An der Dübendorfstrasse 333339 im Quartier Zürich Schwamendingen entsteht ein Neubau mit 84 Wohnungen. In dem fünfgeschossigen von Galli Rudolf Architekten geplanten Gebäude sind verschiedene Wohnungstypen mit 1 bis 5.5 Zimmern vorgesehen. Mit den neu entstehenden Wohnungen möchte die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof eine Zielgruppe ansprechen, welche das 60. Altersjahr überschritten hat. Gleichzeitig streben wir aber auch eine ausgewogene Durchmischung innerhalb der Siedlung an. Die Wohnungen sind für das Wohnen im Alter vorbereitet und für Ihren weiteren Komfort steht Ihnen eine umfangreiche Infrastruktur zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich Gewerbeflächen und ein grosser Gemeinschaftsraum. Weitere kleinere Gemeinschaftsräume befinden sich auf den jeweiligen Stockwerken. Durch eine monatliche Servicepauschale profitieren Sie zudem von der kostenlosen Nutzung des Gymnastik- und Fitnessraums. Zudem können Sie das Gästezimmer mit Nasszelle und Kochnische im Erdgeschoss zu einem vergünstigten Tarif reservieren und als Senior*in geniessen Sie einmal wöchentlich im Seniorenkaffee gratis Kaffee und Kuchen. Sogenannte «Schaltzimmer» können als Studio zur Wohnung dazugemietet werden. Das Highlight bildet die rund 165 m² grosse Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung. Lage Wer im Mattenhof 3 wohnt, profitiert von einer umfassenden Infrastruktur in naher Umgebung. Direkt vor der Haustüre liegt die Tramhaltestelle «Mattenhof » der Linie 7 und der Bahnhof Stettbach befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort erreichen Sie mit der S-Bahn in 4 Minuten den Bahnhof Stadelhofen, in 8 Minuten den Zürich HB oder in 12 Minuten Winterthur. Direkt neben dem Mattenhof 3 finden Sie in der Siedlung Mattenhof 1 & 2 des Sunnige Hof eine mediX-Praxis, einen Coiffeur, einen Kindergarten und eine Kita. Weiter befindet sich ein Denner in Gehdistanz der Siedlung. Beim Bahnhof Stettbach stehen Ihnen zudem zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Apotheke, Bäckerei), Arztpraxen und Restaurants zur Verfügung. Gegenüber der Siedlung gelangen Sie in wenigen Gehminuten über Felder zum Wald, dessen Wege zu ausgedehnten Spaziergängen bis zum Zürichberg hoch einladen. Wohnen Durch das einladende, grosszügige und helle Eingangsfoyer gelangen Sie zum ebenerdigen Veloraum sowie zum Briefkastenraum mit einer Paketbox. Das gesamte Gebäude und die Wohnungen sind barrierefrei. Die Wohnungen erreichen Sie über behindertengerechte Aufzüge. Alle Wohnungen verfügen über einen attraktiven Ausbaustandard mit langlebigen Materialien. Im Schlaf-, Wohn-, Koch- und Essbereich ist ein solider, versiegelter Parkett aus Eiche verlegt. Die geräumige Küche mit Kunststeinabdeckung ist zum Wohn-/Essbereich offen und mit hochwertigen Geräten ausgestattet. Die gut durchdachten Grundrisse lassen viel Freiheit bei der Einrichtung zu. Der Eingangsbereich bietet Ihnen mit eingebauten Garderoben und Einbauschränken viel Platz und Stauraum. Vom Wohn/-Essbereich gelangen Sie zu Loggien oder Terrassen, auf denen Sie das schöne Wetter geniessen können. Sonnenschutz und Sonnenstoren können Sie bequem mit dem elektrischen Antrieb bedienen. Die Wohnungen im Gartengeschoss bis zum vierten Stock verfügen über Nasszellen mit bodenebenen Duschen. In den Nasszellen sind Holzeinlagen für eine nachträgliche Befestigung von Haltegriffen eingeplant. Die Wohnungen im obersten Geschoss verfügen teilweise über zwei Nasszellen mit Badewanne bzw. bodenebener Dusche sowie eigener Waschmaschine und Tumbler. Für alle weiteren Wohnungen stehen auf jeder Etage Wasch- und Trockenräume mit Waschmaschinen, Tumblern, Ausgussbecken und Wäscheleinen zur Verfügung. Die Wohnungen verfügen über eine kontrollierte Lüftung und eine Bodenheizung, welche im Sommer für Ihren zusätzlichen Komfort als leichte Kühlung (Freecooling) funktioniert. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil mit Stromanschluss. Für mehr Wohnraum können vier Schaltzimmer mit Nasszelle als Studio gemietet werden. Die Zimmer sind ca. 21 m² gross und kosten CHF 530 inkl. Nebenkosten (plus separates Anteilscheinkapital von CHF 2000). Weitere Details zum Ausbaubeschrieb entnehmen Sie unter dem Punkt «Materialisierung». Der kleine Aussenraum mit einem Gartenweg, Pflanzkisten, Sitzgelegenheiten und einer naturnahen Bepflanzung bietet alles für einen erholsamen Aufenthalt. Nachhaltiges Projekt Bei der Umsetzung des Projekts legte der Sunnige Hof Wert auf Nachhaltigkeit. Die Fassade wird aus nachhaltigem Schweizer Sandstein gebaut und die zusätzliche Fassadenbegrünung trägt zur Hitzeminderung bei. Den Strom produziert die Photovoltaikanlage auf dem Dach, überschüssig produzierte Energie wird ins Stromnetz eingespeist. Wärme für Heizung und Warmwasser liefern Erdsonden mit Wärmepumpen, ohne dass dabei zusätzliche CO-Emissionen entstehen. Parkplätze in der Tiefgarage sind begrenzt, deshalb bevorzugen wir Bewerber*innen ohne Fahrzeug. Alle Parkplätze sind für eine nachträgliche Installation einer Elektro-Ladestation ausgerüstet. Für Ihre Mobilität stehen Ihnen in der Siedlung Mattenhof 1 & 2 zwei Mobility-Autos zur Verfügung. Vermietungsreglement Es gilt das Vermietungsreglement der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof. Das Vermietungsreglement, die Statuten und weitere Bestimmungen finden Sie auf unserer Webseite www.sunigehof.ch unter Dokumente «Statuten und Reglemente». Bilder/VisualisierungEs handelt sich um Visualisierungen und können von der publizierten Wohnung abweichen. Es soll durch die Visualisierung nur der Standartausbau aufgezeigt werden.

  • mattenhofdrei_market_80_250_Visu_Fassade_Stand_aktuell_Brunecky_gross_bea_AsC3MSv.jpg
  • mattenhofdrei_market_80_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-1_MvfYdgh.jpg
  • mattenhofdrei_market_80_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-14_tCzUIsN.jpg
  • mattenhofdrei_market_80_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-24_BKCHRcN.jpg
1 / 4
CHF 4’330.– / mois
1.5 pièces 130m² surface habitable
Dübendorfstrasse 333, 8051 Zürich

1.5-Zimmer-Wohnung - Erstvermietung "Mattenhof 3", 8051 Zürich

Bitte beachten Sie, dass aufgrund zahlreicher Anfragen die Bewerbung ausschliesslich über unsere Webseite https://mattenhof3.sunnigehof.ch erfolgen muss. Im laufenden Vermietungsprozess können daher keine telefonischen Anfragen beantwortet werden. Vermietung Wir bitten Sie, sich nur über unsere Webseite unter https://mattenhof3.sunnigehof.ch - Button "Zur Vermietung" - zu bewerben. In der Wohnungsübersicht können Sie max. drei Wohnungsobjekte auswählen und sich für diese bewerben. Es werden nur Anmeldungen über das Tool berücksichtigt. Ihre persönlichen Angaben behandeln wir selbstverständlich nach dem Datenschutzgesetz. Diese inserierte Wohnung finden Sie auf unsere Wohnungsübersicht mit der Nr. C5.02 (oberste Etage). Bezugstermin Die Wohnungen sind bei optimal verlaufenden Baubedingungen ab Februar 2025 bezugsbereit. Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Mietzinse und Anteilscheinkapital Alle Wohnungen unterstehen dem freitragenden Wohnungsbau (keine Einkommens-und Vermögensgrenze). Die Mieten sind auf der Basis der Kostenmiete kalkuliert. Beim Bezug Ihrer Wohnung in der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof zahlen Sie statt eines Mietzinsdepots Anteilscheinkapital ein, das sich nach der Wohnungsgrösse richtet. Das Anteilscheinkapital ist innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss fällig und wird jährlich verzinst. Anteilscheinkapital für diese Wohnung beträgt: CHF 20'000.00. Wohnungsbesichtigungen Wohnungsbesichtigungen sind nicht möglich, da der Innenausbau noch nicht fertiggestellt ist. Das heisst, Sie mieten eine Wohnung ab Plan. Ab Juli 2024 können Sie eine Musterwohnung, welche den Ausbau- und Materialisierungsstandard aufzeigt, besichtigen. Als Entscheidungshilfe dienen Ihnen zusätzlich die Grundrisspläne, Visualisierungen und Mietzinse der Wohnungen. Belegungsvorschriften Wohnfläche in der gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof soll gut genutzt werden. Deshalb gelten in der Genossenschaft Belegungsvorschriften, die in den Statuten festgehalten sind. Diese Vorschriften schreiben der Vermietung vor, wie viele Personen mindestens in einer Wohnung wohnen müssen. Es gelten folgende Belegungsvorschriften: 1- bis 2-Zimmer-Wohnung: mind. 1 Person 3- bis 3.5-Zimmer-Wohnung: mind. 2 Personen 1.5-Zimmer-Wohnung: mind. 3 Personen 5.5-Zimmer-Wohnung: mind. 4 Personen Erstvermietung Siedlung Mattenhof 3 An der Dübendorfstrasse 333339 im Quartier Zürich Schwamendingen entsteht ein Neubau mit 84 Wohnungen. In dem fünfgeschossigen von Galli Rudolf Architekten geplanten Gebäude sind verschiedene Wohnungstypen mit 1 bis 5.5 Zimmern vorgesehen. Mit den neu entstehenden Wohnungen möchte die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof eine Zielgruppe ansprechen, welche das 60. Altersjahr überschritten hat. Gleichzeitig streben wir aber auch eine ausgewogene Durchmischung innerhalb der Siedlung an. Die Wohnungen sind für das Wohnen im Alter vorbereitet und für Ihren weiteren Komfort steht Ihnen eine umfangreiche Infrastruktur zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich Gewerbeflächen und ein grosser Gemeinschaftsraum. Weitere kleinere Gemeinschaftsräume befinden sich auf den jeweiligen Stockwerken. Durch eine monatliche Servicepauschale profitieren Sie zudem von der kostenlosen Nutzung des Gymnastik- und Fitnessraums. Zudem können Sie das Gästezimmer mit Nasszelle und Kochnische im Erdgeschoss zu einem vergünstigten Tarif reservieren und als Senior*in geniessen Sie einmal wöchentlich im Seniorenkaffee gratis Kaffee und Kuchen. Sogenannte «Schaltzimmer» können als Studio zur Wohnung dazugemietet werden. Das Highlight bildet die rund 165 m² grosse Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung. Lage Wer im Mattenhof 3 wohnt, profitiert von einer umfassenden Infrastruktur in naher Umgebung. Direkt vor der Haustüre liegt die Tramhaltestelle «Mattenhof » der Linie 7 und der Bahnhof Stettbach befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort erreichen Sie mit der S-Bahn in 4 Minuten den Bahnhof Stadelhofen, in 8 Minuten den Zürich HB oder in 12 Minuten Winterthur. Direkt neben dem Mattenhof 3 finden Sie in der Siedlung Mattenhof 1 & 2 des Sunnige Hof eine mediX-Praxis, einen Coiffeur, einen Kindergarten und eine Kita. Weiter befindet sich ein Denner in Gehdistanz der Siedlung. Beim Bahnhof Stettbach stehen Ihnen zudem zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Apotheke, Bäckerei), Arztpraxen und Restaurants zur Verfügung. Gegenüber der Siedlung gelangen Sie in wenigen Gehminuten über Felder zum Wald, dessen Wege zu ausgedehnten Spaziergängen bis zum Zürichberg hoch einladen. Wohnen Durch das einladende, grosszügige und helle Eingangsfoyer gelangen Sie zum ebenerdigen Veloraum sowie zum Briefkastenraum mit einer Paketbox. Das gesamte Gebäude und die Wohnungen sind barrierefrei. Die Wohnungen erreichen Sie über behindertengerechte Aufzüge. Alle Wohnungen verfügen über einen attraktiven Ausbaustandard mit langlebigen Materialien. Im Schlaf-, Wohn-, Koch- und Essbereich ist ein solider, versiegelter Parkett aus Eiche verlegt. Die geräumige Küche mit Kunststeinabdeckung ist zum Wohn-/Essbereich offen und mit hochwertigen Geräten ausgestattet. Die gut durchdachten Grundrisse lassen viel Freiheit bei der Einrichtung zu. Der Eingangsbereich bietet Ihnen mit eingebauten Garderoben und Einbauschränken viel Platz und Stauraum. Vom Wohn/-Essbereich gelangen Sie zu Loggien oder Terrassen, auf denen Sie das schöne Wetter geniessen können. Sonnenschutz und Sonnenstoren können Sie bequem mit dem elektrischen Antrieb bedienen. Die Wohnungen im Gartengeschoss bis zum vierten Stock verfügen über Nasszellen mit bodenebenen Duschen. In den Nasszellen sind Holzeinlagen für eine nachträgliche Befestigung von Haltegriffen eingeplant. Die Wohnungen im obersten Geschoss verfügen teilweise über zwei Nasszellen mit Badewanne bzw. bodenebener Dusche sowie eigener Waschmaschine und Tumbler. Für alle weiteren Wohnungen stehen auf jeder Etage Wasch- und Trockenräume mit Waschmaschinen, Tumblern, Ausgussbecken und Wäscheleinen zur Verfügung. Die Wohnungen verfügen über eine kontrollierte Lüftung und eine Bodenheizung, welche im Sommer für Ihren zusätzlichen Komfort als leichte Kühlung (Freecooling) funktioniert. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil mit Stromanschluss. Für mehr Wohnraum können vier Schaltzimmer mit Nasszelle als Studio gemietet werden. Die Zimmer sind ca. 21 m² gross und kosten CHF 530 inkl. Nebenkosten (plus separates Anteilscheinkapital von CHF 2000). Weitere Details zum Ausbaubeschrieb entnehmen Sie unter dem Punkt «Materialisierung». Der kleine Aussenraum mit einem Gartenweg, Pflanzkisten, Sitzgelegenheiten und einer naturnahen Bepflanzung bietet alles für einen erholsamen Aufenthalt. Nachhaltiges Projekt Bei der Umsetzung des Projekts legte der Sunnige Hof Wert auf Nachhaltigkeit. Die Fassade wird aus nachhaltigem Schweizer Sandstein gebaut und die zusätzliche Fassadenbegrünung trägt zur Hitzeminderung bei. Den Strom produziert die Photovoltaikanlage auf dem Dach, überschüssig produzierte Energie wird ins Stromnetz eingespeist. Wärme für Heizung und Warmwasser liefern Erdsonden mit Wärmepumpen, ohne dass dabei zusätzliche CO-Emissionen entstehen. Parkplätze in der Tiefgarage sind begrenzt, deshalb bevorzugen wir Bewerber*innen ohne Fahrzeug. Alle Parkplätze sind für eine nachträgliche Installation einer Elektro-Ladestation ausgerüstet. Für Ihre Mobilität stehen Ihnen in der Siedlung Mattenhof 1 & 2 zwei Mobility-Autos zur Verfügung. Vermietungsreglement Es gilt das Vermietungsreglement der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof. Das Vermietungsreglement, die Statuten und weitere Bestimmungen finden Sie auf unserer Webseite www.sunigehof.ch unter Dokumente «Statuten und Reglemente». Bilder/VisualisierungEs handelt sich um Visualisierungen und können von der publizierten Wohnung abweichen. Es soll durch die Visualisierung nur der Standartausbau aufgezeigt werden.

  • mattenhofdrei_market_34_250_Visu_Fassade_Stand_aktuell_Brunecky_gross_bea_0AlyjFO.jpg
  • mattenhofdrei_market_34_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-1_rXFEZh1.jpg
  • mattenhofdrei_market_34_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-14_ij6gVPD.jpg
  • mattenhofdrei_market_34_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-24_kUQpf7i.jpg
1 / 4
CHF 2’010.– / mois
1 pièce 11m² surface habitable
Dübendorfstrasse 333, 8051 Zürich

1-Zimmer-Wohnung - Erstvermietung "Mattenhof 3", 8011 Zürich

Bitte beachten Sie, dass aufgrund zahlreicher Anfragen die Bewerbung ausschliesslich über unsere Webseite https://mattenhof3.sunnigehof.ch erfolgen muss. Im laufenden Vermietungsprozess können daher keine telefonischen Anfragen beantwortet werden. Vermietung Wir bitten Sie, sich nur über unsere Webseite unter https://mattenhof3.sunnigehof.ch - Button "Zur Vermietung" - zu bewerben. In der Wohnungsübersicht können Sie max. drei Wohnungsobjekte auswählen und sich für diese bewerben. Es werden nur Anmeldungen über das Tool berücksichtigt. Ihre persönlichen Angaben behandeln wir selbstverständlich nach dem Datenschutzgesetz. Diese inserierte Wohnung finden Sie auf unsere Wohnungsübersicht mit der Nr. A1.08. Bezugstermin Die Wohnungen sind bei optimal verlaufenden Baubedingungen ab Februar 1015 bezugsbereit. Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Mietzinse und Anteilscheinkapital Alle Wohnungen unterstehen dem freitragenden Wohnungsbau (keine Einkommens-und Vermögensgrenze). Die Mieten sind auf der Basis der Kostenmiete kalkuliert. Beim Bezug Ihrer Wohnung in der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof zahlen Sie statt eines Mietzinsdepots Anteilscheinkapital ein, das sich nach der Wohnungsgrösse richtet. Das Anteilscheinkapital ist innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss fällig und wird jährlich verzinst. Anteilscheinkapital für diese Wohnung beträgt: CHF 9'000.00. Wohnungsbesichtigungen Wohnungsbesichtigungen sind nicht möglich, da der Innenausbau noch nicht fertiggestellt ist. Das heisst, Sie mieten eine Wohnung ab Plan. Ab Juli 1014 können Sie eine Musterwohnung, welche den Ausbau- und Materialisierungsstandard aufzeigt, besichtigen. Als Entscheidungshilfe dienen Ihnen zusätzlich die Grundrisspläne, Visualisierungen und Mietzinse der Wohnungen. Belegungsvorschriften Wohnfläche in der gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof soll gut genutzt werden. Deshalb gelten in der Genossenschaft Belegungsvorschriften, die in den Statuten festgehalten sind. Diese Vorschriften schreiben der Vermietung vor, wie viele Personen mindestens in einer Wohnung wohnen müssen. Es gelten folgende Belegungsvorschriften: 1- bis 1-Zimmer-Wohnung: mind. 1 Person 3- bis 3.5-Zimmer-Wohnung: mind. 1 Personen 4.5-Zimmer-Wohnung: mind. 3 Personen 5.5-Zimmer-Wohnung: mind. 4 Personen Erstvermietung Siedlung Mattenhof 3 An der Dübendorfstrasse 333339 im Quartier Zürich Schwamendingen entsteht ein Neubau mit 84 Wohnungen. In dem fünfgeschossigen von Galli Rudolf Architekten geplanten Gebäude sind verschiedene Wohnungstypen mit 1 bis 5.5 Zimmern vorgesehen. Mit den neu entstehenden Wohnungen möchte die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof eine Zielgruppe ansprechen, welche das 60. Altersjahr überschritten hat. Gleichzeitig streben wir aber auch eine ausgewogene Durchmischung innerhalb der Siedlung an. Die Wohnungen sind für das Wohnen im Alter vorbereitet und für Ihren weiteren Komfort steht Ihnen eine umfangreiche Infrastruktur zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich Gewerbeflächen und ein grosser Gemeinschaftsraum. Weitere kleinere Gemeinschaftsräume befinden sich auf den jeweiligen Stockwerken. Durch eine monatliche Servicepauschale profitieren Sie zudem von der kostenlosen Nutzung des Gymnastik- und Fitnessraums. Zudem können Sie das Gästezimmer mit Nasszelle und Kochnische im Erdgeschoss zu einem vergünstigten Tarif reservieren und als Senior*in geniessen Sie einmal wöchentlich im Seniorenkaffee gratis Kaffee und Kuchen. Sogenannte «Schaltzimmer» können als Studio zur Wohnung dazugemietet werden. Das Highlight bildet die rund 165 m² grosse Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung. Lage Wer im Mattenhof 3 wohnt, profitiert von einer umfassenden Infrastruktur in naher Umgebung. Direkt vor der Haustüre liegt die Tramhaltestelle «Mattenhof » der Linie 7 und der Bahnhof Stettbach befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort erreichen Sie mit der S-Bahn in 4 Minuten den Bahnhof Stadelhofen, in 8 Minuten den Zürich HB oder in 11 Minuten Winterthur. Direkt neben dem Mattenhof 3 finden Sie in der Siedlung Mattenhof 1 & 1 des Sunnige Hof eine mediX-Praxis, einen Coiffeur, einen Kindergarten und eine Kita. Weiter befindet sich ein Denner in Gehdistanz der Siedlung. Beim Bahnhof Stettbach stehen Ihnen zudem zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Apotheke, Bäckerei), Arztpraxen und Restaurants zur Verfügung. Gegenüber der Siedlung gelangen Sie in wenigen Gehminuten über Felder zum Wald, dessen Wege zu ausgedehnten Spaziergängen bis zum Zürichberg hoch einladen. Wohnen Durch das einladende, grosszügige und helle Eingangsfoyer gelangen Sie zum ebenerdigen Veloraum sowie zum Briefkastenraum mit einer Paketbox. Das gesamte Gebäude und die Wohnungen sind barrierefrei. Die Wohnungen erreichen Sie über behindertengerechte Aufzüge. Alle Wohnungen verfügen über einen attraktiven Ausbaustandard mit langlebigen Materialien. Im Schlaf-, Wohn-, Koch- und Essbereich ist ein solider, versiegelter Parkett aus Eiche verlegt. Die geräumige Küche mit Kunststeinabdeckung ist zum Wohn-/Essbereich offen und mit hochwertigen Geräten ausgestattet. Die gut durchdachten Grundrisse lassen viel Freiheit bei der Einrichtung zu. Der Eingangsbereich bietet Ihnen mit eingebauten Garderoben und Einbauschränken viel Platz und Stauraum. Vom Wohn/-Essbereich gelangen Sie zu Loggien oder Terrassen, auf denen Sie das schöne Wetter geniessen können. Sonnenschutz und Sonnenstoren können Sie bequem mit dem elektrischen Antrieb bedienen. Die Wohnungen im Gartengeschoss bis zum vierten Stock verfügen über Nasszellen mit bodenebenen Duschen. In den Nasszellen sind Holzeinlagen für eine nachträgliche Befestigung von Haltegriffen eingeplant. Die Wohnungen im obersten Geschoss verfügen teilweise über zwei Nasszellen mit Badewanne bzw. bodenebener Dusche sowie eigener Waschmaschine und Tumbler. Für alle weiteren Wohnungen stehen auf jeder Etage Wasch- und Trockenräume mit Waschmaschinen, Tumblern, Ausgussbecken und Wäscheleinen zur Verfügung. Die Wohnungen verfügen über eine kontrollierte Lüftung und eine Bodenheizung, welche im Sommer für Ihren zusätzlichen Komfort als leichte Kühlung (Freecooling) funktioniert. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil mit Stromanschluss. Für mehr Wohnraum können vier Schaltzimmer mit Nasszelle als Studio gemietet werden. Die Zimmer sind ca. 11 m² gross und kosten CHF 530 inkl. Nebenkosten (plus separates Anteilscheinkapital von CHF 1000). Weitere Details zum Ausbaubeschrieb entnehmen Sie unter dem Punkt «Materialisierung». Der kleine Aussenraum mit einem Gartenweg, Pflanzkisten, Sitzgelegenheiten und einer naturnahen Bepflanzung bietet alles für einen erholsamen Aufenthalt. Nachhaltiges Projekt Bei der Umsetzung des Projekts legte der Sunnige Hof Wert auf Nachhaltigkeit. Die Fassade wird aus nachhaltigem Schweizer Sandstein gebaut und die zusätzliche Fassadenbegrünung trägt zur Hitzeminderung bei. Den Strom produziert die Photovoltaikanlage auf dem Dach, überschüssig produzierte Energie wird ins Stromnetz eingespeist. Wärme für Heizung und Warmwasser liefern Erdsonden mit Wärmepumpen, ohne dass dabei zusätzliche CO-Emissionen entstehen. Parkplätze in der Tiefgarage sind begrenzt, deshalb bevorzugen wir Bewerber*innen ohne Fahrzeug. Alle Parkplätze sind für eine nachträgliche Installation einer Elektro-Ladestation ausgerüstet. Für Ihre Mobilität stehen Ihnen in der Siedlung Mattenhof 1 & 1 zwei Mobility-Autos zur Verfügung. Vermietungsreglement Es gilt das Vermietungsreglement der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof. Das Vermietungsreglement, die Statuten und weitere Bestimmungen finden Sie auf unserer Webseite www.sunigehof.ch unter Dokumente «Statuten und Reglemente». Bilder/VisualisierungEs handelt sich um Visualisierungen und können von der publizierten Wohnung abweichen. Es soll durch die Visualisierung nur der Standartausbau aufgezeigt werden.

  • mattenhofdrei_market_33_250_Visu_Fassade_Stand_aktuell_Brunecky_gross_bea_baP16CN.jpg
  • mattenhofdrei_market_33_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-1_hs8D7Wo.jpg
  • mattenhofdrei_market_33_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-14_fBta8Ks.jpg
  • mattenhofdrei_market_33_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-24_RyGMBqK.jpg
1 / 4
CHF 2’970.– / mois
1 pièce 16m² surface habitable
Dübendorfstrasse 333, 8051 Zürich

1-Zimmer-Wohnung - Erstvermietung "Mattenhof 1", 8051 Zürich

Bitte beachten Sie, dass aufgrund zahlreicher Anfragen die Bewerbung ausschliesslich über unsere Webseite https://mattenhof1.sunnigehof.ch erfolgen muss. Im laufenden Vermietungsprozess können daher keine telefonischen Anfragen beantwortet werden. Vermietung Wir bitten Sie, sich nur über unsere Webseite unter https://mattenhof1.sunnigehof.ch - Button "Zur Vermietung" - zu bewerben. In der Wohnungsübersicht können Sie max. drei Wohnungsobjekte auswählen und sich für diese bewerben. Es werden nur Anmeldungen über das Tool berücksichtigt. Ihre persönlichen Angaben behandeln wir selbstverständlich nach dem Datenschutzgesetz. Diese inserierte Wohnung finden Sie auf unsere Wohnungsübersicht mit der Nr. A2.07. Bezugstermin Die Wohnungen sind bei optimal verlaufenden Baubedingungen ab Februar 2025 bezugsbereit. Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Mietzinse und Anteilscheinkapital Alle Wohnungen unterstehen dem freitragenden Wohnungsbau (keine Einkommens-und Vermögensgrenze). Die Mieten sind auf der Basis der Kostenmiete kalkuliert. Beim Bezug Ihrer Wohnung in der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof zahlen Sie statt eines Mietzinsdepots Anteilscheinkapital ein, das sich nach der Wohnungsgrösse richtet. Das Anteilscheinkapital ist innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsabschluss fällig und wird jährlich verzinst. Anteilscheinkapital für diese Wohnung beträgt: CHF 11'000.00. Wohnungsbesichtigungen Wohnungsbesichtigungen sind nicht möglich, da der Innenausbau noch nicht fertiggestellt ist. Das heisst, Sie mieten eine Wohnung ab Plan. Ab Juli 2024 können Sie eine Musterwohnung, welche den Ausbau- und Materialisierungsstandard aufzeigt, besichtigen. Als Entscheidungshilfe dienen Ihnen zusätzlich die Grundrisspläne, Visualisierungen und Mietzinse der Wohnungen. Belegungsvorschriften Wohnfläche in der gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof soll gut genutzt werden. Deshalb gelten in der Genossenschaft Belegungsvorschriften, die in den Statuten festgehalten sind. Diese Vorschriften schreiben der Vermietung vor, wie viele Personen mindestens in einer Wohnung wohnen müssen. Es gelten folgende Belegungsvorschriften: 1- bis 2-Zimmer-Wohnung: mind. 1 Person 1- bis 1.5-Zimmer-Wohnung: mind. 2 Personen 4.5-Zimmer-Wohnung: mind. 1 Personen 5.5-Zimmer-Wohnung: mind. 4 Personen Erstvermietung Siedlung Mattenhof 1 An der Dübendorfstrasse 111119 im Quartier Zürich Schwamendingen entsteht ein Neubau mit 84 Wohnungen. In dem fünfgeschossigen von Galli Rudolf Architekten geplanten Gebäude sind verschiedene Wohnungstypen mit 1 bis 5.5 Zimmern vorgesehen. Mit den neu entstehenden Wohnungen möchte die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof eine Zielgruppe ansprechen, welche das 60. Altersjahr überschritten hat. Gleichzeitig streben wir aber auch eine ausgewogene Durchmischung innerhalb der Siedlung an. Die Wohnungen sind für das Wohnen im Alter vorbereitet und für Ihren weiteren Komfort steht Ihnen eine umfangreiche Infrastruktur zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich Gewerbeflächen und ein grosser Gemeinschaftsraum. Weitere kleinere Gemeinschaftsräume befinden sich auf den jeweiligen Stockwerken. Durch eine monatliche Servicepauschale profitieren Sie zudem von der kostenlosen Nutzung des Gymnastik- und Fitnessraums. Zudem können Sie das Gästezimmer mit Nasszelle und Kochnische im Erdgeschoss zu einem vergünstigten Tarif reservieren und als Senior*in geniessen Sie einmal wöchentlich im Seniorenkaffee gratis Kaffee und Kuchen. Sogenannte «Schaltzimmer» können als Studio zur Wohnung dazugemietet werden. Das Highlight bildet die rund 165 m² grosse Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung. Lage Wer im Mattenhof 1 wohnt, profitiert von einer umfassenden Infrastruktur in naher Umgebung. Direkt vor der Haustüre liegt die Tramhaltestelle «Mattenhof » der Linie 7 und der Bahnhof Stettbach befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort erreichen Sie mit der S-Bahn in 4 Minuten den Bahnhof Stadelhofen, in 8 Minuten den Zürich HB oder in 12 Minuten Winterthur. Direkt neben dem Mattenhof 1 finden Sie in der Siedlung Mattenhof 1 & 2 des Sunnige Hof eine mediX-Praxis, einen Coiffeur, einen Kindergarten und eine Kita. Weiter befindet sich ein Denner in Gehdistanz der Siedlung. Beim Bahnhof Stettbach stehen Ihnen zudem zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Apotheke, Bäckerei), Arztpraxen und Restaurants zur Verfügung. Gegenüber der Siedlung gelangen Sie in wenigen Gehminuten über Felder zum Wald, dessen Wege zu ausgedehnten Spaziergängen bis zum Zürichberg hoch einladen. Wohnen Durch das einladende, grosszügige und helle Eingangsfoyer gelangen Sie zum ebenerdigen Veloraum sowie zum Briefkastenraum mit einer Paketbox. Das gesamte Gebäude und die Wohnungen sind barrierefrei. Die Wohnungen erreichen Sie über behindertengerechte Aufzüge. Alle Wohnungen verfügen über einen attraktiven Ausbaustandard mit langlebigen Materialien. Im Schlaf-, Wohn-, Koch- und Essbereich ist ein solider, versiegelter Parkett aus Eiche verlegt. Die geräumige Küche mit Kunststeinabdeckung ist zum Wohn-/Essbereich offen und mit hochwertigen Geräten ausgestattet. Die gut durchdachten Grundrisse lassen viel Freiheit bei der Einrichtung zu. Der Eingangsbereich bietet Ihnen mit eingebauten Garderoben und Einbauschränken viel Platz und Stauraum. Vom Wohn/-Essbereich gelangen Sie zu Loggien oder Terrassen, auf denen Sie das schöne Wetter geniessen können. Sonnenschutz und Sonnenstoren können Sie bequem mit dem elektrischen Antrieb bedienen. Die Wohnungen im Gartengeschoss bis zum vierten Stock verfügen über Nasszellen mit bodenebenen Duschen. In den Nasszellen sind Holzeinlagen für eine nachträgliche Befestigung von Haltegriffen eingeplant. Die Wohnungen im obersten Geschoss verfügen teilweise über zwei Nasszellen mit Badewanne bzw. bodenebener Dusche sowie eigener Waschmaschine und Tumbler. Für alle weiteren Wohnungen stehen auf jeder Etage Wasch- und Trockenräume mit Waschmaschinen, Tumblern, Ausgussbecken und Wäscheleinen zur Verfügung. Die Wohnungen verfügen über eine kontrollierte Lüftung und eine Bodenheizung, welche im Sommer für Ihren zusätzlichen Komfort als leichte Kühlung (Freecooling) funktioniert. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil mit Stromanschluss. Für mehr Wohnraum können vier Schaltzimmer mit Nasszelle als Studio gemietet werden. Die Zimmer sind ca. 21 m² gross und kosten CHF 510 inkl. Nebenkosten (plus separates Anteilscheinkapital von CHF 2000). Weitere Details zum Ausbaubeschrieb entnehmen Sie unter dem Punkt «Materialisierung». Der kleine Aussenraum mit einem Gartenweg, Pflanzkisten, Sitzgelegenheiten und einer naturnahen Bepflanzung bietet alles für einen erholsamen Aufenthalt. Nachhaltiges Projekt Bei der Umsetzung des Projekts legte der Sunnige Hof Wert auf Nachhaltigkeit. Die Fassade wird aus nachhaltigem Schweizer Sandstein gebaut und die zusätzliche Fassadenbegrünung trägt zur Hitzeminderung bei. Den Strom produziert die Photovoltaikanlage auf dem Dach, überschüssig produzierte Energie wird ins Stromnetz eingespeist. Wärme für Heizung und Warmwasser liefern Erdsonden mit Wärmepumpen, ohne dass dabei zusätzliche CO-Emissionen entstehen. Parkplätze in der Tiefgarage sind begrenzt, deshalb bevorzugen wir Bewerber*innen ohne Fahrzeug. Alle Parkplätze sind für eine nachträgliche Installation einer Elektro-Ladestation ausgerüstet. Für Ihre Mobilität stehen Ihnen in der Siedlung Mattenhof 1 & 2 zwei Mobility-Autos zur Verfügung. Vermietungsreglement Es gilt das Vermietungsreglement der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof. Das Vermietungsreglement, die Statuten und weitere Bestimmungen finden Sie auf unserer Webseite www.sunigehof.ch unter Dokumente «Statuten und Reglemente». Bilder/VisualisierungEs handelt sich um Visualisierungen und können von der publizierten Wohnung abweichen. Es soll durch die Visualisierung nur der Standartausbau aufgezeigt werden.

  • mattenhofdrei_market_24_250_Visu_Fassade_Stand_aktuell_Brunecky_gross_bea.jpg
  • mattenhofdrei_market_24_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-1.jpg
  • mattenhofdrei_market_24_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-14.jpg
  • mattenhofdrei_market_24_231109-GalliRudolf_SunnigeHof-INN-V3Camera-24.jpg
1 / 4
CHF 1’260.– / mois
2 pièces 7m² surface habitable
Dübendorfstrasse 333a, 8051 Zürich

2-Zimmer-Wohnung - Erstvermietung "Mattenhof 3", 8052 Zürich

Bitte beachten Sie, dass aufgrund zahlreicher Anfragen die Bewerbung ausschliesslich über unsere Webseite https://mattenhof3.sunnigehof.ch erfolgen muss. Im laufenden Vermietungsprozess können daher keine telefonischen Anfragen beantwortet werden. Vermietung Wir bitten Sie, sich nur über unsere Webseite unter https://mattenhof3.sunnigehof.ch - Button "Zur Vermietung" - zu bewerben. In der Wohnungsübersicht können Sie max. drei Wohnungsobjekte auswählen und sich für diese bewerben. Es werden nur Anmeldungen über das Tool berücksichtigt. Ihre persönlichen Angaben behandeln wir selbstverständlich nach dem Datenschutzgesetz. Diese inserierte Wohnung finden Sie auf unsere Wohnungsübersicht mit der Nr. D2.04. Bezugstermin Die Wohnungen sind bei optimal verlaufenden Baubedingungen ab Februar 2025 bezugsbereit. Terminverschiebungen bleiben vorbehalten. Mietzinse und Anteilscheinkapital Alle Wohnungen unterstehen dem freitragenden Wohnungsbau (keine Einkommens-und Vermögensgrenze). Die Mieten sind auf der Basis der Kostenmiete kalkuliert. Beim Bezug Ihrer Wohnung in der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof zahlen Sie statt eines Mietzinsdepots Anteilscheinkapital ein, das sich nach der Wohnungsgrösse richtet. Das Anteilscheinkapital ist innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsabschluss fällig und wird jährlich verzinst. Anteilscheinkapital für diese Wohnung beträgt: CHF 7'000.00. Wohnungsbesichtigungen Wohnungsbesichtigungen sind nicht möglich, da der Innenausbau noch nicht fertiggestellt ist. Das heisst, Sie mieten eine Wohnung ab Plan. Ab Juli 2024 können Sie eine Musterwohnung, welche den Ausbau- und Materialisierungsstandard aufzeigt, besichtigen. Als Entscheidungshilfe dienen Ihnen zusätzlich die Grundrisspläne, Visualisierungen und Mietzinse der Wohnungen. Belegungsvorschriften Wohnfläche in der gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof soll gut genutzt werden. Deshalb gelten in der Genossenschaft Belegungsvorschriften, die in den Statuten festgehalten sind. Diese Vorschriften schreiben der Vermietung vor, wie viele Personen mindestens in einer Wohnung wohnen müssen. Es gelten folgende Belegungsvorschriften: 2- bis 2-Zimmer-Wohnung: mind. 2 Person 3- bis 3.5-Zimmer-Wohnung: mind. 2 Personen 4.5-Zimmer-Wohnung: mind. 3 Personen 5.5-Zimmer-Wohnung: mind. 4 Personen Erstvermietung Siedlung Mattenhof 3 An der Dübendorfstrasse 333339 im Quartier Zürich Schwamendingen entsteht ein Neubau mit 84 Wohnungen. In dem fünfgeschossigen von Galli Rudolf Architekten geplanten Gebäude sind verschiedene Wohnungstypen mit 2 bis 5.5 Zimmern vorgesehen. Mit den neu entstehenden Wohnungen möchte die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof eine Zielgruppe ansprechen, welche das 60. Altersjahr überschritten hat. Gleichzeitig streben wir aber auch eine ausgewogene Durchmischung innerhalb der Siedlung an. Die Wohnungen sind für das Wohnen im Alter vorbereitet und für Ihren weiteren Komfort steht Ihnen eine umfangreiche Infrastruktur zur Verfügung. Im Erdgeschoss befinden sich Gewerbeflächen und ein grosser Gemeinschaftsraum. Weitere kleinere Gemeinschaftsräume befinden sich auf den jeweiligen Stockwerken. Durch eine monatliche Servicepauschale profitieren Sie zudem von der kostenlosen Nutzung des Gymnastik- und Fitnessraums. Zudem können Sie das Gästezimmer mit Nasszelle und Kochnische im Erdgeschoss zu einem vergünstigten Tarif reservieren und als Senior*in geniessen Sie einmal wöchentlich im Seniorenkaffee gratis Kaffee und Kuchen. Sogenannte «Schaltzimmer» können als Studio zur Wohnung dazugemietet werden. Das Highlight bildet die rund 265 m² grosse Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung. Lage Wer im Mattenhof 3 wohnt, profitiert von einer umfassenden Infrastruktur in naher Umgebung. Direkt vor der Haustüre liegt die Tramhaltestelle «Mattenhof » der Linie 7 und der Bahnhof Stettbach befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort erreichen Sie mit der S-Bahn in 4 Minuten den Bahnhof Stadelhofen, in 8 Minuten den Zürich HB oder in 22 Minuten Winterthur. Direkt neben dem Mattenhof 3 finden Sie in der Siedlung Mattenhof 2 & 2 des Sunnige Hof eine mediX-Praxis, einen Coiffeur, einen Kindergarten und eine Kita. Weiter befindet sich ein Denner in Gehdistanz der Siedlung. Beim Bahnhof Stettbach stehen Ihnen zudem zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Apotheke, Bäckerei), Arztpraxen und Restaurants zur Verfügung. Gegenüber der Siedlung gelangen Sie in wenigen Gehminuten über Felder zum Wald, dessen Wege zu ausgedehnten Spaziergängen bis zum Zürichberg hoch einladen. Wohnen Durch das einladende, grosszügige und helle Eingangsfoyer gelangen Sie zum ebenerdigen Veloraum sowie zum Briefkastenraum mit einer Paketbox. Das gesamte Gebäude und die Wohnungen sind barrierefrei. Die Wohnungen erreichen Sie über behindertengerechte Aufzüge. Alle Wohnungen verfügen über einen attraktiven Ausbaustandard mit langlebigen Materialien. Im Schlaf-, Wohn-, Koch- und Essbereich ist ein solider, versiegelter Parkett aus Eiche verlegt. Die geräumige Küche mit Kunststeinabdeckung ist zum Wohn-/Essbereich offen und mit hochwertigen Geräten ausgestattet. Die gut durchdachten Grundrisse lassen viel Freiheit bei der Einrichtung zu. Der Eingangsbereich bietet Ihnen mit eingebauten Garderoben und Einbauschränken viel Platz und Stauraum. Vom Wohn/-Essbereich gelangen Sie zu Loggien oder Terrassen, auf denen Sie das schöne Wetter geniessen können. Sonnenschutz und Sonnenstoren können Sie bequem mit dem elektrischen Antrieb bedienen. Die Wohnungen im Gartengeschoss bis zum vierten Stock verfügen über Nasszellen mit bodenebenen Duschen. In den Nasszellen sind Holzeinlagen für eine nachträgliche Befestigung von Haltegriffen eingeplant. Die Wohnungen im obersten Geschoss verfügen teilweise über zwei Nasszellen mit Badewanne bzw. bodenebener Dusche sowie eigener Waschmaschine und Tumbler. Für alle weiteren Wohnungen stehen auf jeder Etage Wasch- und Trockenräume mit Waschmaschinen, Tumblern, Ausgussbecken und Wäscheleinen zur Verfügung. Die Wohnungen verfügen über eine kontrollierte Lüftung und eine Bodenheizung, welche im Sommer für Ihren zusätzlichen Komfort als leichte Kühlung (Freecooling) funktioniert. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil mit Stromanschluss. Für mehr Wohnraum können vier Schaltzimmer mit Nasszelle als Studio gemietet werden. Die Zimmer sind ca. 22 m² gross und kosten CHF 530 inkl. Nebenkosten (plus separates Anteilscheinkapital von CHF 2000). Weitere Details zum Ausbaubeschrieb entnehmen Sie unter dem Punkt «Materialisierung». Der kleine Aussenraum mit einem Gartenweg, Pflanzkisten, Sitzgelegenheiten und einer naturnahen Bepflanzung bietet alles für einen erholsamen Aufenthalt. Nachhaltiges Projekt Bei der Umsetzung des Projekts legte der Sunnige Hof Wert auf Nachhaltigkeit. Die Fassade wird aus nachhaltigem Schweizer Sandstein gebaut und die zusätzliche Fassadenbegrünung trägt zur Hitzeminderung bei. Den Strom produziert die Photovoltaikanlage auf dem Dach, überschüssig produzierte Energie wird ins Stromnetz eingespeist. Wärme für Heizung und Warmwasser liefern Erdsonden mit Wärmepumpen, ohne dass dabei zusätzliche CO-Emissionen entstehen. Parkplätze in der Tiefgarage sind begrenzt, deshalb bevorzugen wir Bewerber*innen ohne Fahrzeug. Alle Parkplätze sind für eine nachträgliche Installation einer Elektro-Ladestation ausgerüstet. Für Ihre Mobilität stehen Ihnen in der Siedlung Mattenhof 2 & 2 zwei Mobility-Autos zur Verfügung. Vermietungsreglement Es gilt das Vermietungsreglement der Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof. Das Vermietungsreglement, die Statuten und weitere Bestimmungen finden Sie auf unserer Webseite www.sunigehof.ch unter Dokumente «Statuten und Reglemente». Bilder/VisualisierungEs handelt sich um Visualisierungen und können von der publizierten Wohnung abweichen. Es soll durch die Visualisierung nur der Standartausbau aufgezeigt werden.

  • 013e0a5c58.jpg
  • 6493606498.jpg
  • 5a1e9ee1ff.jpg
  • 3240c16f93.jpg
  • 7e3a793bb0.png
1 / 5
CHF 1’750.– / moisPlus
1.5 pièces 140m² surface habitable
Luegislandstrasse 23A, 8051 Zürich

Wohngemeinschaft 2 Zimmer + eigenes Bad in 1.5-Zimmer-Wohnung

BESCHREIBUNG:Es handelt sich um eine Wohngemeinschaft, wir werden zusammen in der Wohnung wohnen.Die zu vermietenden Zimmer (ca. 15 m2 & ca. 14 m2) eignen sich als Schlafzimmer und als Büro/Atelier. Dazu gehört ein eigenes Badezimmer mit Badewanne (Waschmaschine und Tumbler befinden sich auch darin).Zum Rest der Wohnung:Diese Attika-Wohnung ist in der 4. Etage, ohne Lift, und mit 2 schönen, grossen Dachterrassen (nach Süden und Westen). Die gemeinsamen Zimmer sind die Küche mit Essbereich und ein grosszügiges Wohnzimmer. Deine Zimmer (Schlafzimmer und Büro/Atelier) haben direkten Zugang zu einer der Terrassen. Ein grosses geschlossenes Kellerabteil ist ebenfalls vorhanden.GRUND FÜR DIE SUCHE:Meine aktuelle Mitbewohnerin zieht mit ihrem Freund zusammen. Ich suche daher eine(n) neue(n) Mitbewohner(in).Ein grosser Teil des aktuellen Mobiliars in den gemeinsamen Räumlichkeiten gehört meiner derzeitigen Mitbewohnerin. Du kannst also sehr gern Möbel für die Räume mitbringen, wenn du welche hast. Meine Mitbewohnerin würde evtl. ein paar Möbelstücke gegen Bezahlung da lassen.ÖRTLICHKEIT / ANSCHLÜSSE AN ÖV:Die Wohnung ist direkt an der Haltestelle Überlandpark (Tramlinien 7 und 9: 15 - 20 Minuten nach Central/HB/Bellevue, 5 Minuten bis Uni Irchel sowie mit dem Bus 75 in 10 Minuten in Oerlikon) und nur ein paar Gehminuten / 1 Minute mit den Trams vom Schwamendinger Platz entfernt, wo es Migros, Coop und Denner, sowie Apotheken, eine Post und ein paar Restaurants hat.ZU MIR:Ich bin 43-jährig, Single, schwul und habe früher als Betriebspsychologe gearbeitet. Ich bin umgänglich, offen, eher der ruhig-gesetzte Typ, koche gerne, ein French-Vintage-Filmplakate-Sammler (es hat einige davon in der Wohnung), Hund- und Katze-Liebhaber (habe aber weder das Eine noch das Andere), Leseratte, Tischtennis-Enthusiast, frei von jeglichem religiösen Zwang. Du selber musst ein weltoffener und toleranter Mensch sein.Ich wohne sehr gerne zu zweit. Man kann sich in der grossen Wohnung gut aus dem Weg gehen und hat seinen Raum für sich, respektive die nötige Privatsphäre.Ich habe viel WG-Erfahrung und lebe mit meiner jetzigen WG-Partnerin seit 1,5 Jahren in der Wohnung, vorher mit einem guten Freund bereits 6 Jahre.ZU DIR:Du bist bevorzugt ordentlich in den gemeinsamen Räumlichkeiten, kommunikativ, bereit Deinen Beitrag für ein gutes Zusammenleben zu leisten, zuverlässig, was das Bezahlen der Miete betrifft. Ich würde mich freuen ab und zu auch gemeinsam zu kochen/essen und was zu unternehmen, sofern Du das ebenfalls wünschst.Melde dich gerne bei mir um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, patrick.moser2@gmail.com.

  • 12bf29461c.jpg
  • 0a66743780.jpg
  • 5bd5ef6875.jpg
1 / 3
CHF 680.– / moisPlus
2 pièces 2m² surface habitable
Glattstegweg, 8051 Zürich

WG-Zimmer in Zürich Schwamendingen

Ca. 22qm gross und in einer 3-Zimmer Wohnung. In unmittelbarer Nähe hat es einen kleinen Fluss an dem man entlanglaufen kann sowie ein Waldstück zum joggen etc. Das Zimmer kann auch möbliert gemietet werden. Die Möbel müssten in diesem Fall von der vorherigen Mitbewohnerin abgekauft werden. Das WG-Zimmer kostet CHF 564.40 inklusive Internet/TV und ab 2. Dezember CHF 574.90, da dann die Miete vom Vermieter erhöht wird. Zusatzkosten:- Alle 2-3 Monate ca. 30 CHF für Strom- 2x im Jahr die Seraferechnung, die wir uns teilen würden (CHF267.50 pro Person). Einmal im Jahr werden die Nebenkosten abgerechnet. Falls wir da etwas nachzahlen müssten (bisher noch nie passiert), weil wir z.B. mehr Heizkosten verursacht haben als in den Nebenkosteneinberechnet war, würden wir uns diese Kosten teilen.- Wir würden uns die Kosten für Dinge wie WC-Papier, Müllsäcke und Putzmittel teilen.Ich suche: Eine zuverlässige, freundliche, ehrliche und aufgeschlossene Mitbewohnerin, die (idealerweise) im Sinn hat das Zimmer für längere Zeit zu mieten (d.h. mind. 2 Jahr). Du solltest wissen was Putzmittel sind aber kein Putzteufel sein:)Idealerweise bist du Nichtraucherin oder, falls du rauchen solltest, bereit dies weder auf dem Balkon (leider lässt sich dieser nicht von aussen schliessen) noch in der Wohnung zu tun.Du solltest nicht auf der Suche nach einer Party-WG sein. Wegen meines berufsbegleitenden Studiums muss ich oft, bzw. fast immer abends lernen. Daher wäre es grossartig, wenn du auch damit einverstanden bist, TV oder Musik mit Kopfhörern zu geniessen und bei Gesprächen auf eine angenehme Lautstärke zu achten, damit eine produktive Atmosphäre erhalten bleibt.Ich bin: Eine zuverlässige, freundliche, ehrliche und aufgeschlossene Jurastudentin, die neben dem Studium 50% arbeitet. Leider habe ich daher keine Zeit für gemeinsames Kochen o.ä. während dem Semester (je nachdem aber mal in den Semesterferien) weshalb für dich auch eine Zweck-WG in Ordnung sein sollte. Dennoch bin ich natürlich nicht ungesellig und freue mich, abends ein kurzes Gespräch zu führen oder bei Gelegenheit auch ein Glas Wein o.ä. zu trinken. Anmerkung: Ich habe 2 Katzen aber geruchsmässig ist es nicht problematisch weil ich regelmässig die Katzenkisten miste und meine zwei sehr gepflegt sind

Propriétés suggérées sur base des résultats de ta recherche

Informations additionnelles

Vue d'ensemble

Zürich a connu une croissance de 1.79 pourcents au cours des 3 dernières années et compte désormais 427 721 habitants.

Données démographiques

Le niveau moyen de revenu est de 87 515 CHF. Dans la région, 42.05 % de la population est diplômée de l'enseignement supérieur, 11.17 % de la population a acquis une formation professionnelle supérieure, 30.8 % de la population possède un diplôme de degré secondaire II (maturité ou apprentissage) et 15.98 % des habitants sont actuellement en formation scolaire.

1.04 % de la population est actuellement sans emploi.

Fiscalité

La part d'impôt effectif de la zone résidentielle correspond à 10.99 %. La charge fiscale varie d'une personne à l'autre et se mesure notamment en fonction du montant du revenu réel, de la situation familiale ou du montant des déductions. À Zürich, la charge fiscale d'une personne célibataire sans enfant est de 15.46 %. En général, un couple de retraités (plus de 65 ans) paie 14.45 % d'impôts, un couple avec deux enfants 6.87 % et un couple sans enfant 10.08 %.

Le marché immobilier dans son ensemble

Nouvelle bâtisse

Avec 11 704 nouveaux logements, de nouveaux espaces de vie ont été créés à Zürich durant les cinq dernières années. Les appartements d'une pièce représentent 2394 parmi les nouvelles constructions, un choix idéal pour les célibataires. Des appartements complémentaires de 2 pièces ont également été construits. Ce faisant, 3 368 nouveaux appartements ont été construits. Avec 3 871 nouveaux appartements de 3 pièces et 2 699 de 4 pièces, la région est aussi très attrayante pour les familles. Le nombre de nouveaux logements s'élève à 567 appartements de 5 pièces et 127 autres comptant un minimum de 6 pièces.

Inventaire

Les nouvelles constructions ont entraîné une augmentation du nombre de logements à Zürich, qui totalise à présent 232 937 logements. Au total, 27 732 appartements d'une pièce sont à disposition. Pour les appartements de 2, 3 et 4 pièces, le parc immobilier dispose respectivement de 82 472, 48 855 et 13 534 logements. Par ailleurs, les logements de 5 pièces représentent un total de 13 534 objets immobiliers, et les logements de 6 pièces et plus, 6 141.

Logements vacants

Le taux de vacance est de 0.06 % à Zürich. Les appartements d'une pièce correspondent à 0.11 % de l'ensemble des logements, 0.06 % des appartements de 2 chambres, pour les appartements de 3 pièces, 0.05 %, 0.04 % des 4-pièces ainsi que 0.1 % des appartements de 5 pièces sont pour le moment vacant. Les logements de plus de 5 pièces enregistrent un quota de vacance de 0.13 % dont 0.2 % pour les appartements de plus de 6 pièces.

Marché immobilier (location uniquement)

Les locations sont proposées à un prix moyen de 1 980 CHF par mois. En l'occurrence, 25% de tous les habitats proposés sont inférieurs ou correspondent à un loyer mensuel de 1 550 francs suisses (quantile 25%). Et 75% des loyers mensuels sont en dessous ou égaux à 2 250 CHF (quantile 75%).