• Architekturperle - 10-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage in Riehen (1)
  • Architekturperle - 10-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage in Riehen (2)
  • Architekturperle - 10-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage in Riehen (13)
1 / 13

"Architekturperle - 10-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage in Riehen"

Prezzo d'acquisto
CHF 4’116’000.–
Locali
10
Superficie
400 m2

L’ipoteca giusta per la vostra nuova abitazione di proprietà.

Costi

Prezzo d'acquisto:
CHF 4’116’000.–

Informazioni principali

Disponibilità:
Su richiesta
Tipo di oggetto:
Casa unifamiliare
Locali:
10
No. abitazioni:
2
Superficie:
400 m2
Superficie terreno:
797 m2
Cubatura:
1360 m3
Ultimo rinnovo:
2002
Anno di costruzione:
1972

Caratteristiche e complementi

  • Balcone / Terrazza

  • Caminetto

  • Adatto per bambini

  • Parcheggio

  • Piscina

Documento (1)

Descrizione

Ein erster Überblick über das Objekt
Das Grundstück am Leimgrubenweg befindet sich an landschaftlich ausgezeichneter, erhöhter Lage "auf dem Rücken" zwischen Moos- und Autal, direkt an die Landwirtschaftszone angrenzend.

Das Einfamilienhaus gehört zu einem geschlossen wirken­den und gleichwohl auf die individuellen Bedürfnisse konzipierten Ensemble von zwei Doppelhäusern. Die Gebäude sind zueinander abgestuft gegliedert; dreigeschossig auf der Nordseite mit der Garage und dem Eingangsbereich sowie zweigeschossig auf der Südseite zum Garten hin, wo sich die Aussenbereiche, die Wohnräume und teilweise auch die Schlafräume befinden.

Charakteristisch für die Zeit Ende der 60er- und Anfang der 100er-Jahre sind die im Kontrast zu den weiss verputzten Aussenwänden kräftig abgesetzten rohen Sichtbetonelemente der Balkone und Fensterstürze sowie die in dunklem Holz ausgeführten Fenster.

Die Fundamente und Geschossdecken sind in Beton ausgeführt, die Wände aussen in verputztem Backstein und im Innern in Kalksandstein.

Das Gebäudeensemble am Leimgrubenweg 50 - 56 des renommierten Basler Architekten Hans Peter Baur wurde im Jahr 2019 ins Inventar schützenswerter Bauten aufgenommen.

Das Einfamilienhaus im Kurzporträt
 Das Einfamilienhaus mit Baujahr 19102 ist eine aussergewöhnliche Wärme ausstrahlende Architekturperle und wurde im Jahr 2002 umfassend renoviert, modernisiert und gleichzeitig in zwei, eigenständige Wohneinheiten umgestaltet, mit einer gemeinsamen Eingangszone.

Die Wohnung im 1. Obergeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer, ein grosses ideal geschnittenes Wohnzimmer mit offener Küche, zwei vollwertige Badezimmer sowie eine grosszügige, auf die Gartenseite ausgerichtete Terrasse.

Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über zwei kleinere Zimmer, ein grosszügiges repräsentatives Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, eine separate, geschlossene Küche sowie ein vollwertiges Bad. Zu dieser Wohnung gehörend ist das Untergeschoss, wo sich die Kellerräume und die Garage befinden. Ein Hobbyraum und die Waschküche als Souterrain-Objekte runden das Raumangebot ab.

Dank der Raumhöhe von knapp 2.50 Meter und den grossflächigen, zur Gartenseite hin fast raumhohen Fenstern erhalten die Räume einen optimalen Tageslichteinfall.Der wunderbar gepflegte und auf Süden ausgerichtete  Garten mit vielseitigem Baum- und Pflanzenbestand und der elegante Pool ist die perfekte Erholungs- und Ruheoase mit viel Privatsphäre.

Um den aktuellen Eigentümern Freiraum in der Nutzung des Einfamilienhauses zu ermöglichen, wurden die beiden Wohnungen im Rahmen der umfassenden Modernisierung im Jahr 2002 in zwei eigenständige Stockwerkeigentumseinheiten umgewandelt. Das sind ideale Voraussetzungen, damit das Haus weiterhin von zwei Parteien oder als klassisches, grosszügiges 10-Zimmer-Einfamilienhaus bewohnt werden kann.

Raumprogramm
WOHNUNG ERDGESCHOSS/SOUTERRAIN
Souterrain/Untergeschoss
Doppelgarage - 35 m2
Keller - 5 m2
Vorraum - 13 m2
Luftschutz - 10 m2
Hobbyraum - 21 m2
Heizraum/Pooltechnik - 11 m2
Waschküche/Dusche/WC - 13 m2

Erdgeschoss 
Wohnen/Essen - 63 m2
Küche - 18 m2
Zimmer 1 - 10 m2
Zimmer 2 - 14 m2
Vorplatz - 10 m2
Bad - 5 m2
Garderobe - 5 m2
gedeckter Sitzplatz - 19 m2

WOHNUNG 1. OBERGESCHOSS
Wohnen  - 39 m2
Küche - 11 m2
Zimmer 1 - 19 m2
Zimmer 2 - 14 m2
Ankleide - 4 m2
Dusche/WC - 5 m2
Bad/WC - 5 m2
Entrée/Gang - 23 m2
Terrasse - 32 m2 
Balkon - 4 m2

ZUSAMMENFASSUNG DES FLÄCHENANGEBOTES
Wohnfläche Erdgeschoss - ca. 122 m2
Wohnfläche 1. Obergeschoss - ca. 120 m2m2
Flächenangebot Souterrain - ca. 108 m2

Kurzbaubeschrieb
Allgemein
Umfassende Modernisierung und Erneuerung im 2002 mit einem Investitionsvolumen von CHF 550'000

Dachkonstruktion
Flachdach (Schwarzdach, saniert 2002) mit Kieseindeckung.

Fenster/Beschattung
Holzfenster, naturbelassen, Umrüstung aller Fenster im Jahr 2002 auf 2-Fach-Isolierverglasung

Heizung / Warmwasseraufbereitung
Ölheizung Buderus (Bj. 2008) mit freistehendem Warmwasserboiler 800 Liter. Wärmeverteilung inhouse mittels Radiatoren

Sanitärinstallationen
Ablaufleitungen (soweit ersichtlich) in Kunststoff, Warmwasser tw. in Kupfer, Kaltwasser in Eisen

Elektroinstallationen
Elektroverteilung im Kellergeschoss, erneuert 2002 mit  Kippsicherung, 13 bzw. 16-Ampère-Absicherung inkl. FI-Schutz

Pooltechnik
Cristal-Bieri, laufende Wartung und Erneuerung. Ersatz der Leitungen und der Pooltechnik 20110Gemeinschaftlich Einrichtungen mit den Nachbargebäuden
Leimgrubenweg 52/54/56


Heizung
Bei der Heizung im Gebäude Nr. 50 handelt es sich um die Heizung für die Häuser Leimgrubenweg 50 - 56. Die gemeinschaftliche Nutzung ist mit Dienstbarkeiten im Grundbuch eingetragen. Der Öltank mit einem Fassungsvermögen von 20'000 Liter befindet sich zwischen den Häusern 52 und 54. 

Pool
Der Pool von ca. 4 m x 10 m befindet sich auf dem Grundstück der Liegenschaf Nr. 50. Seit der Bauzeit (1969) wird der Pool von allen Häusern (Nr. 50 - 56) gemeinsam genutzt und unterhalten. Die Kosten für den Unterhalt werden von den Häusern mit je 1/4 getragen. Es besteht die Möglichkeit, diese gemeinschaftliche Nutzung, welche privatrechtlich geregelt ist, aufzuheben verbunden mit einer Ausgleichszahlung.

Verkaufsbedingungen
Verkaufspreis
Verkaufspreis für das 10-Zimmer-Einfamilienhaus
Leimgrubenweg 50, 4125 Riehen CHF 2'800'000

Verkaufskosten
Die Verschreibungskosten (Handänderungssteuern, Grundbuch- und Notariatskosten) bezahlen die Parteien je zur Hälfte.

Calcolatore ipoteche

Trasforma in realtà la casa dei tuoi sogni: il calcolatore di ipoteche può aiutarti a stimare la sostenibilità economica di questo immobile di proprietà.

Prezzo di acquisto
Reddito dell'economia domestica
Fondi propri

Inserzionista

Peter Stalder Immobilien AG
Peter Stalder Immobilien AG
Claragraben 83
4058 Basel
N. Inserzione
4001118132
Rif. oggetto
EFH-Leimg50-Riehen.1417072.4bae1ce7-0c44-11ef-afda-0a4bde28e6f6

Contattare l'inserzionista

Proseguendo, accetto le CG, prendo atto della dell’informativa sulla protezione dei dati personali e acconsento alla trasmissione agli inserzionisti dei miei dati personali aggregati relativi ai miei interessi.

* Selezionando questa casella accetto che Homegate possa trattare i miei dati come descritto qui.

Altre offerte che potrebbero interessarti

Proteggersi dalle frodi: consigli utili

  • Non trasferire mai denaro in anticipo
  • Attenzione alle offerte troppo allettanti o poco credibili
  • Non condividere mai i dati personali come coordinate bancarie o documenti di identià
  • Non firmare un contratto prima di aver visitato la proprietà

Consigli e servizi